FOTOTREFF: „REISS – BECK“

Kennen Sie Opa Otto? Nein? Ich bin mir aber fast sicher, dass er schon รถfters bei Ihnen zu Tisch war. Ich meine das Brot, das seinen Namen trรคgt, das seit geraumer Zeit von der vielfach ausgezeichneten Bรคckerei ReiรŸ nach altem Familienrezept in Kirchzarten gebacken wird. Wir sind der Senior-Chefin sehr dankbar, dass sie bereit ist, uns Einblicke in diese GroรŸbรคckerei zu gewรคhren. 

Der Hygiene sind die weiรŸen Kittel geschuldet, mit denen wir einen riesigen Hallenbau betreten, in dem an einzelnen Stationen die Backprodukte hergestellt werden. โ€žOpa Ottoโ€œ treffen wir nicht, der ist schon vor dem ersten Hahnenschrei in den Ofen gewandert, hat ihn lรคngst wieder verlassen und ist unterwegs zu den Verkaufsstellen. Bรคcker ist kein Beruf fรผr Langschlรคfer! Dafรผr begegnen wir den Brezeln, deren gekรผhlter Teig von einer Maschine aus einem Teigklumpen zu einem Teigstrang geformt und blitzschnell in die bekannte Form gewickelt wird. Nur bei jeder zehnten Brezel muss der Bรคcker โ€žkorrigierenโ€œ. Nach Eintauchen in Natronlauge und Bestreuen mit Hagelsalz durchwandern sie den Ofen.

Auch Croissants benรถtigen ihre Technologie. Der Blรคtterteig wartet im Regal auf seine Weiterverarbeitung und erinnert mehrfach gefaltet an eine zusammengelegte beige Campingdecke. Eine Wellmaschine verlรคngert den Teig auf ein Vielfaches, der wird vom Bรคcker mehrfach zusammengefaltet und so fort. Wieder eine Maschine portioniert und wellt die Teigportion in Dreieckform und rollt sie schlieรŸlich in die Gestalt der Hรถrnchen, die der Bรคcker nur wenig korrigiert und aufs Backblech legt.

Daneben sind natรผrlich auch Bรคcker ganz konventionell beschรคftigt mit Abwiegen und Mischen von Mehl und Zutaten, die in Silos beziehungsweise Sรคcken vorrรคtig gehalten werden. Teils von Hand, teils von einer Maschine geknetet entstehen so Kleingebรคck und Kuchen. Das erinnert durchaus an die Backtรคtigkeiten zuhause. Die von den Verkaufsstellen gewรผnschten Backwaren warten auf den Abtransport in Transportkisten, die zuvor durch eine WaschstraรŸe gewandert sind. Hygiene ist oberstes Gebot! Wir dรผrfen uns zum Abschied an den Brezeln bedienen, die natรผrlich viel besser schmecken, als wenn man sie im Laden gekauft hรคtte.

Danach finden wir uns bei Mimmo in seiner โ€žPizzeria Italiaโ€œ ein. Wir sind die einzigen Gรคste in diesem hochmediterranen Ambiente und werden als ehemalige Stammgรคste der โ€žPizzeria am Sportplatzโ€œ ausgezeichnet bedient. Entsprechend ausgelassen ist unsere Stimmung.

Text:  Wolfgang Kullmer

Bilder:  Klaus Hansen, Dusan Minarik, Monika Schรคfer, Werner Schicht


Verรถffentlicht am

von

Monatsbilder der Clubmitglieder

Zufallsbild April

Monatsbilder April

Alle Monatsbilder

Zuletzt geรคnderte Seiten

Nรคchste Termine

Pinholeday – Lochkameraworkshop
So., 27.04.2025

Fototraining mit dem Profi
Mo., 28.04.2025

L&A: Kalibrieren von Monitor und Beamer
Mo., 05.05.2025

Kurzserien
Mo., 12.05.2025

Kurzvortrรคge
Mo., 26.05.2025

An/Abmelden