KirchzARTener FOTOsalon 2025 – Fotokunst vom Feinsten!

Am 25. und 26. Januar 2025 hat zum 14. Mal der KirchzARTener FOTOsalon in den Black Forest Studios im ehemaligen Kurhaus in Kirchzarten stattgefunden. รœber 800 Besucher:innen waren neugierig und haben sich bei schรถnstem Sonnenschein auf den Weg gemacht

58 Fotografen und Fotografinnen prรคsentierten Fotokunst vom Feinsten!

โ€žGanz bewusst geben wir fรผr diese Ausstellung keine Themen vor. Jede:r Teilnehmer:in bestimmt selbst, welche und wie viele Bilder sie/er zeigen willโ€œ, sagte der Vorsitzende Joachim Seidenberger. Daher waren hรถchst unterschiedliche fotografische Themen zu sehen: Portraits, Tierfotos, Landschaften, Makro Aufnahmen, Abstraktes und sogenannte โ€žMitzieherโ€œ, eine Technik, bei der der Fotograf bewegten Objekten mit der Kamera folgt.

Die besten zehn Ausstellungswรคnde wurden von drei Juroren โ€“ Elisabeth Bereznicki (Malerin), Sรธren Comes (Grafik-Designer) und Martin Koswig (Fotograf) โ€“ nach bei Wettbewerben รผblichen Kriterien bewertet und prรคmiert. Frau Bereznicki ist dankenswerterweise kurzfristig fรผr Jรผrgen Fiederlein, den Vorsitzenden des Kunstvereins Kirchzarten, eingesprungen, der krankheitsbedingt als Juror nicht zur Verfรผgung stand. Zusรคtzlich hatten die zahlreichen Besucher:innen des FOTOsalons die Mรถglichkeit, einen Publikumspreis zu vergeben.

Martin Koswig
Elisabeth Bereznicki Sรธren Comes

Die ersten drei ausgezeichneten Fotografen:innen bekommen die Mรถglichkeit, dieses Jahr ihre Arbeiten in einer Ausstellung beim Kirchzartener Kunstverein zu prรคsentieren.

Hier bitte klicken fรผr den Beitrag KirchzARTener FOTOsalon 2025 โ€“ Die Preistrรคger:innen!

Darรผber hinaus hatte der Fotoclub Schรผlerinnen und Schรผler des Marie-Curie-Gymnasiums, der Freien Schule Dreisamtal und des Staatlichen sonderpรคdagogischen Bildungs- und Beratungszentrums in Stegen (BBZ) erneut eine Plattform geboten, ihre Arbeiten aus dem Fach Bildende Kunst zu zeigen.

Hier bitte klicken fรผr den Beitrag KirchzARTener FOTOsalon 2025 โ€“ Die Schulen!

Auf der Bรผhne des Kursaals war dieses Jahr erstmals genรผgend Platz die gesamte Wanderausstellung REGIO 2024 (hier bitte klicken) der drei verpartnerten Fotoclubs Mรผnsingen (CH), Riedisheim (F) und Dreisamtal zu prรคsentieren. Jeder Club stellte 15 Fotos zu dem gemeinsamen Thema โ€žBewegungโ€œ aus. TraditionsgemรครŸ trafen sich die Vertreter alle drei Partnerclubs am Samstagnachmittag zu einem โ€žAperoโ€œ.

Die vom Fotoclub Dreisamtal initiierte und perfekt organisierte Veranstaltung, die alle 2 Jahre stattfindet, ist die grรถรŸte Fotoausstellung in Sรผdbaden. Dieses Jahr gab es einige bemerkenswerte Neuerungen โ€“ an erster Stelle zu nennen ist das neue Beleuchtungskonzept, das eine gleichmรครŸige Ausleuchtung der grau bespannten Ausstellungswรคnde ermรถglicht. Hierfรผr gab es allseits groรŸes Lob.

Ergรคnzend zur Ausstellung boten erstmalig fรผnf Clubmitglieder Vortrรคge und Workshops kostenlos an.

Hier bitte klicken fรผr den Beitrag KirchzARTener FOTOsalon 2025 โ€“ Die Vortrรคge und Workshops!

Und erstmals organisierten die Clubmitglieder auch eine Kaffee- und Kuchentheke, die in einer gemรผtlichen Sitzecke vor dem Ausstellungsraum regen Zuspruch fand.

Durch die tatkrรคftige Mithilfe vieler Clubmitglieder und dem erweiterten Angebot gelang es, nicht nur die groรŸe Bandbreite der Fotografie, sondern auch den Club mit seinem vielfรคltigen Angebot einer breiten ร–ffentlichkeit bekannt zu machen.

Somit sind neue MaรŸstรคbe gesetzt, die Ansporn fรผr die nรคchste Veranstaltung im Januar 2027 sind.

Bildergalerie Auf- und Abbau

Fotos von Achim Seidenberger, Armin Burger, Georg Stratmann, Hans-Werner Bormann, Martin Konopka, Martin Koswig, Ulrike Brunnmรผller


Verรถffentlicht am

von

Monatsbilder der Clubmitglieder

Zufallsbild April

Monatsbilder April

Alle Monatsbilder

Zuletzt geรคnderte Seiten

Nรคchste Termine

Pinholeday – Lochkameraworkshop
So., 27.04.2025

Fototraining mit dem Profi
Mo., 28.04.2025

L&A: Kalibrieren von Monitor und Beamer
Mo., 05.05.2025

Kurzserien
Mo., 12.05.2025

Kurzvortrรคge
Mo., 26.05.2025

An/Abmelden